ÜBER DAS UNTERNEHMEN

Modulare Kindergärten

Gebäude, in denen sich die Kleinsten aufhalten, sollten sicher und komfortabel sein. Aus Sicht des Investors spielt aber natürlich auch der Preis eine wichtige Rolle. Der Wunsch? Niedrige Unterhaltungskosten. Modulare Kindergärten von Unihouse werden sowohl den Bedürfnissen der Kleinsten als auch der Investoren gerecht. Das ist aber nicht alles! Erfahre, wieso es sich lohnt, einen Kindergarten mit der Modulbauweise herzustellen.

Kindergarten in Modulkonstruktion – Was eine modulare Kindertagesstätte auszeichnet

Die modularen Kindergärten entstehen aus umweltfreundlichen Modulen von Unihouse. Das Hauptmaterial der Konstruktion ist Holz. Dank der Kombination dieses Rohstoffs mit anderen Materialien (z. B. Gips und Mineralwolle) entstehen Module mit einem günstigen Mikroklima und den erforderlichen Parametern, die danach zusammengesetzt werden. In nur wenigen Monaten entsteht ein Betreuungs- und Bildungsgebäude, das den Brandschutznormen entspricht und eine gute Schalldämmung aufweist. Jeder modulare Kindergarten von Unihouse (genauso wie die modularen Krippen von Unihouse) hat einen geringen Energiebedarf.

Die kurze Bauzeit und die geringen Baukosten eines modularen Kindergartens sowohl in Bezug auf die Umwelt als auch auf den Betrieb sind entscheidende Vorteile für Investoren, aber nicht die einzigen. Den modularen Kindergarten:

  • kannst Du leicht erweitern, eine zweite Etage dazu bauen oder umsiedeln. Es gibt also die Möglichkeit, das Gebäude an die Anzahl der Kinder jederzeit anzupassen,
  • gibt es in der schlüsselfertigen Variante. In den Wänden und auf den Böden sind schon sämtlichen wichtigen Installationen eingebaut, aber als Investor kannst Du Dich auch für ein vollkommen ausgestattetes Objekt entscheiden,

kannst Du auf untypisch großen oder unförmigen Grundstücken aufstellen. Das ist vor allem wichtig, wenn der modulare Kindergarten im Stadtzentrum stehen soll.

Modulare Kindergärten
Modulare Kindergärten kontakt
UNIHOUSE SA

ul. Rejonowa 5,
17-100 Bielsk Podlaski

(+48) 85 730 34 77
info@unihouse.pl

Der Administrator Ihrer persönlichen Daten ist UNIHOUSE S.A., ul. Rejonowa 5, 17-100 Bielsk Podlaski.

„Dieses Jahr geht die Garantiezeit des Vertrages zu Ende. Ich bestätige hiermit, dass die ausgeführten Arbeiten termingerecht, in vereinbarter Qualität und zum vereinbarten Preis ausgeführt wurden. Die Garantiearbeiten sind erfolgreich abgeschlossen. Ich bin mit der Vertragserfüllung durch Unihouse zufrieden. Unihouse ist ein professioneller, erfahrener und empfehlenswerter Partner. ”

Alfreda Perczak, Eigentümerin

Hotelobjekt in der Holzkonstruktion
und Modultechnologie, Mięrzecice, Polen

Die von uns beauftragten Arbeiten wurden fristgemäß und in höchster Qualität ausgeführt. Professionelle Vorgehensweise und besonders hohe Arbeitssicherheit stehen bei Unihouse stets im Vordergrund. Aufgrund der bisherigen Zusammenarbeit mit Unihouse, die immer durch hohe Arbeitsqualität gekennzeichnet war, empfehlen wir Unihouse als einen zuverlässigen Geschäftspartner mit einer kompetenten und hochqualifizierten Mannschaft.

Stig Mæhle, Service Manager

Stokkan Nedre, Trondheim, Norwegen

In nur wenigen Monaten lieferte Unihouse 92 komplette Modulhäuser, die termingerecht und gemäß den Entwürfen und Richtlinien des Projektinhabers hergestellt wurden.

Jakub Bielecki, Project Manager

Park of Poland - Suntago Village Wręcza, Polen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Arbeiten mit der gebotenen Sorgfalt und im Einklang mit der guten Baupraxis ausgeführt und ordnungsgemäss abgeschlossen wurden. Wir empfehlen den Generalunternehmer Unihouse SA als zuverlässigen Partner mit einem professionellen, erfahrenen Team aus hochqualifizierten, kommunikativen und kultivierten Mitarbeitern.

Aleksandra Krzywosz, Vorstandsvorsitzender

Gdańska Infrastruktura Społeczna Sp. z o.o., Danzig, Polen

Holz ist ein natürliches, umweltfreundliches Material, das sich positiv auf die thermische und akustische Leistung von Gebäudetrennwänden (Wände, Decken, Dach) und auf den funktionalen Komfort von Gebäuden auswirkt, z. B. auf das Mikroklima und die Funktionssicherheit. Die kumulierte Energieintensität von Holz ist im Vergleich zu Beton und Stahl sehr günstig. Ein großer Vorteil von Holzkonstruktionen ist ihre Leichtigkeit, die zu einer Verringerung der Abmessungen der Konstruktionen, z. B. der Fundamente, und ihrer Vorfertigung, d. h. der werkseitigen Herstellung der Bauteile und ihres Transports zur Baustelle und ihrer schnellen Montage, beiträgt. Darüber hinaus lassen sich Holzgebäude leicht umbauen und modernisieren und sind leicht abzureißen und zu entsorgen.

prof. dr. hab. Inż. Czesław Miedziałowski

Technische Universität Białystok

Die modulare Bauweise ist ein Synonym für moderne Technologie und präzise Verarbeitung. Damit lassen sich die anspruchsvollsten Ideen verwirklichen, wobei die beabsichtigte Funktion in einzelnen Formen geschlossen ist. Der Designer kann sicher sein, dass das, was er erdacht und geschaffen hat, vor Ort zu 100 Prozent umgesetzt wird. Diese Konstruktion erfüllt die Träume der Architekten vom idealen Modul in der Architektur, wie sie von Vitruv oder Le Corbusier postuliert wurden.

Architekt Zenon W. Zabagło

Projektbüro Atelier ZETTA

> 20 JAHRE

Industrie Erfahrung

4876

Wohnungen gebaut

24H/7

Beratung und Unterstützung der Vertriebsabteilung

Großräumige Modulare Kindergärten

Großräumige modulare Kindergärten für anspruchsvolle Investoren

Damit ein modularer Kindergarten entsteht, ist zuerst ein Projekt dafür notwendig. Der Produzent Unihouse hat ein eigenes Architekturbüro. Jedes Projekt wird auf Basis des Konzepts vom Investor erstellt. Die Modulbauweise ist insofern universal, dass die modularen Kindergärten oder *modularen Schulen* unterschiedlich groß sein können (maximal 8 Stockwerke). Im Portfolio von Unihouse gibt es modulare Kindergärten mit einer Gesamtfläche von ca. 800 m2 bis ca. 1420 m2. Diese Objekte sind an die Bedürfnisse von 100 bis 200 Kindern und Personal angepasst. 

Ein gutes Projekt für einen modularen Kindergarten muss nicht nur die Erwartungen des Investors und der Kinder in Betracht ziehen, sondern auch alle technologischen Anforderungen, die an solche Einrichtungen gestellt werden (z. B. Zugangsmöglichkeit). Unabhängig von der Größe, kann jeder modulare Kindergarten verschiedene Bereiche haben, z.B. Garderobe, Spielzimmer, Schlafzimmer, Bäder, Sozial- und Wirtschaftsräume. Es gibt auch die Möglichkeit einen Küchenbereich (wenn die Einrichtung auf die Verpflegung verzichten will) oder ein Krankenschwesterzimmer einzurichten.

Modulare Kindergärten für anspruchsvolle Investoren
ANRUF:
Unsere Berater sind von Mo. – Fr.: 09.00 – 17.00 Uhr erreichbar
Schreiben:
Unsere Berater werden sich innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden
EINE ANFRAGE SENDEN:
Unsere Berater werden sich innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden
Energiesparende modulare Kindergärten im Unihouse-Angebot

Energiesparende modulare Kindergärten im Unihouse-Angebot!

Jeder modularer Kindergarten von Unihouse ist ein energieeffizientes Objekt. Was bedeutet das in der Praxis? Durch die moderne Technologie und Verwendung von wärmeisolierenden Materialien haben Gebäude einen geringen Energiebedarf. Dank dessen benötigt das Projekt für den modularen Kindergarten keinen Heizungsraum oder einen Anschluss an das Fernwärmenetz. Die Räume können nämlich zusätzlich mit elektrischen Heizungskörpern beheizt werden. Da gleichzeitig der Energiebedarf niedrig ist, musst Du Dir als Investor keine Sorgen über die Höhe der Betriebskosten machen. Die Unterhaltung dieses Kindergartens ist äußerst günstig. 

Du überlegst, wie teuer ein modularer Kindergarten ist? Kontaktiere uns! Der Preis eines Projekts und des Baus eines Objekts im Modulsystem sind individuell. Es gibt viele Variablen, die einen Einfluss auf die Kosten haben. Hast Du Fragen zu unseren angebotenen Modulobjekten? Schreibe uns an! Gerne liefern wir Dir zusätzliche Informationen, räumen Deine Zweifel aus und laden Dich zum nächsten Tag der offenen Tür auf der aktuellen Baustelle ein.

FAQ zur modularen Kindertagesstätte von Unihouse

Was ist eine modulare Kindertagesstätte und welche Vorteile bietet sie?

Eine modulare Kindertagesstätte ist ein modernes Bildungsgebäude, das nach der Modulbauweise entsteht. Diese Bauweise bietet viele Vorteile: kurze Bauzeit, niedrige Kosten, nachhaltige Materialien und ein hoher Grad an Flexibilität. Als modulare Lösung eignet sich diese Form besonders für Kindergärten, Kitas und andere Bildungseinrichtungen, die sich an den aktuellen Platzbedarf und die Anforderungen der Kinder anpassen müssen.

Wie flexibel ist ein Kindergarten in Modulbauweise?

Ein Kindergarten im Modulbau kann jederzeit an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden – zum Beispiel durch zusätzliche Gruppenräume oder eine weitere Etage. Auch ein Umzug des Gebäudes ist möglich. Das macht ihn zu einer idealen Lösung für Kommunen, Träger oder private Investoren mit wechselnden Kinderzahlen.

Welche Raumlösungen sind in einem modularen Kindergarten möglich?

Je nach Projekt bietet ein modularer Kindergarten vielfältige Raumkonzepte: Spielzimmer, Schlafräume, Garderoben, Sanitärräume, Sozialbereiche, Küchen oder sogar ein Krankenschwesterzimmer. Die Raumaufteilung richtet sich ganz nach den Bedürfnissen der Kinder und den Vorgaben der Kita-Träger.

Wie energieeffizient sind modulare Kindertagesstätten?

Jede Kindertagesstätte im Modulbau von Unihouse ist besonders energieeffizient. Dank hochwertiger Materialien wie Holz, Gips und Mineralwolle entsteht ein angenehmes Mikroklima, das den Kita-Alltag positiv beeinflusst. Auch der Schallschutz spielt dabei eine wichtige Rolle – besonders in Räumen, in denen Kinder lernen, spielen und sich ausruhen.

Welche Voraussetzungen sind für den Bau eines modularen Kindergartens nötig?

Vor dem Neubau einer modularen Kindertagesstätte wird ein individueller Entwurf gemeinsam mit dem Investor erstellt – oft ist es die erste Stelle, an der wichtige Anforderungen und Erwartungen definiert werden. Die Planung erfolgt im hauseigenen Architekturbüro von Unihouse und berücksichtigt alle technischen und funktionalen Anforderungen – von der Zugänglichkeit über Betreuungsplätze bis zur Einbindung in die städtische Umgebung. Für weitere Informationen steht bei Unihouse jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, der durch alle Schritte der Erstellung begleitet.

Wie sicher und kindgerecht sind modulare Schul- und Kitagebäude?

Modulare Kindertagesstätten, Kitas und sogar Schulgebäude werden bei Unihouse nach höchsten Sicherheitsstandards geplant und gebaut. Die verwendeten modularen Lösungen erfüllen alle baurechtlichen Vorgaben für Kindereinrichtungen und ermöglichen gleichzeitig eine lernfördernde Umgebung. Die Räume fördern das Lernen, das Spielen und das soziale Miteinander – ganz im Sinne moderner pädagogischer Konzepte. Im Kontext moderner Bildung ist die Verbindung von Raum, Pädagogik und den Bedürfnissen der Menschen vor Ort entscheidend – besonders für eine nachhaltige Wirkung solcher Einrichtungen.

Für wen sind modulare Bauten für Kinder besonders geeignet?

Modulbauten eignen sich ideal für Träger öffentlicher Einrichtungen, Städte und Gemeinden mit akutem Handlungsbedarf – etwa bei wachsender Bevölkerung oder steigendem Platzbedarf. Durch die schnelle Umsetzung und hohe Anpassungsfähigkeit lassen sich modulare Gebäude flexibel in jede Umgebung integrieren.Ein weiterer Faktor ist die Effizienz: weniger Bürokratie, kürzere Bauzeit und eine reibungslose Zusammenarbeit mit allen Beteiligten erleichtern die Arbeit der Entscheidungsträger erheblich. Zahlreiche erfolgreiche Projekte und Referenzen im Bereich Kita- und Schulbau zeigen, dass sich die modulare Bauweise auch langfristig bewährt – sei es beim Neubau oder bei temporären Lösungen. Der Modulbau Kitas ermöglicht eine besonders schnelle und flexible Realisierung moderner Betreuungseinrichtungen.

Wie unterstützen modulare Bildungseinrichtungen Entwicklung, Spiel und Sicherheit für Kinder?

Ein gut geplanter Raum ist entscheidend für kindgerechte Betreuung. Modulare Gebäude schaffen flexible Bildungsräume, in denen Spiel, Lernen und Ruhe gleichwertig berücksichtigt werden. Dabei steht nicht nur die Funktionalität im Vordergrund, sondern auch die Sicherheit – ein zentrales Thema bei der Planung jeder Kindertagesstätte oder Schule. Für jede Altersgruppe kann ausreichend Platz geschaffen werden, angepasst an den tatsächlichen Bedarf und die Entwicklung der Kinder. Dank der modular aufgebauten Struktur lassen sich die Räume bei steigendem Bedarf oder veränderten Schülerzahlen flexibel erweitern oder anpassen. Auch separate Bereiche für Schlafen und Rückzug können problemlos integriert werden, sodass ausreichend Plätze für alle Kinder zur Verfügung stehen. Der Einsatz dieser flexiblen Bauweise eignet sich sowohl für öffentliche als auch für private Unternehmen, die nach skalierbaren Projekte im Bildungsbereich suchen.

Modulbauweise Kindergarten vs. Kindergarten bauen – wo liegen die Unterschiede?

Während sich der klassische Ansatz Kindergarten bauen oft über viele Monate hinzieht, ermöglicht die Modulbauweise Kindergarten eine deutlich schnellere, effizientere und planungssichere Umsetzung. Die modulare Lösung punktet mit verkürzter Bauzeit, reduzierten Betriebskosten und hoher Flexibilität. Besonders für Kommunen mit dringendem Bedarf an Betreuungsplätzen ist sie eine attraktive Alternative. Dank industrieller Vorfertigung lassen sich modulare Gebäude standardisiert und dennoch individuell gestalten – ganz nach den Anforderungen von Erziehern, Eltern und Kindern.

© 2022 UNIHOUSE SA Alle Rechte vorbehalten.  | Erstellt von: Sensorama

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analityczne pliki cookies
Te pliki cookie mają na celu w szczególności uzyskanie przez administratora serwisu wiedzy na temat statystyk dotyczących ruchu na stronie i źródła odwiedzin. Zazwyczaj zbieranie tych danych odbywa się anonimowo.
Google Analytics
Accept
Decline
Niezbędne
Niezbędne pliki cookies
Te pliki cookie są konieczne do prawidłowego działania serwisu dlatego też nie można ich wyłączyć z tego poziomu, korzystanie z tych plików nie wiąże się z przetwarzaniem danych osobowych. W ustawieniach przeglądarki możliwe jest ich wyłączenie co może jednak zakłócić prawidłowe działanie serwisu.
Accept
Decline