1. Integriertes Managementsystem
Die hohe Qualität des Managements von Unibep SA, das auf internationalen Standards und guten Managementpraktiken basiert, ist ein wichtiges Markenzeichen des Unternehmens, das durch zahlreiche Auszeichnungen und Managementsystemzertifikate bestätigt worden ist.
Die Einführung eines prozessorientierten Qualitäts-, Arbeitsschutz- und Umweltmanagementsystems war eine strategische Entscheidung des Managements von Unibep SA, um die Effizienz des Managements zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, indem deren Anforderungen kontinuierlich und planmäßig erfüllt werden.
2. Qualitätsmanagement-System - ISO 9001:2015
ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsysteme - die internationale Norm, die die Anforderungen festlegt, die das Qualitätsmanagementsystem einer Organisation erfüllen sollte.
3. Zertifikat des Managementsystems - ISO 14001:2015
Projekt, Herstellung und Montage von Modul- und Paneelgebäuden in Holz- und Holz-Stahl-Bauweise.
4. Managementsystem für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz - ISO 45001:2018
ISO 45001 ist die internationale Norm, die die Anforderungen an ein Managementsystem für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz definiert. Die Norm ISO 45001 wurde 2018 veröffentlicht. Sie ersetzt die bisher verstreuten Gesundheits- und Sicherheitsnormen, darunter BS OHSAS 18001 und PN-N-18001.
5. Norwegische technische Zulassungen (Sintef)
Die Technische Zulassung (TG) von SINTEF bestätigt, dass ein Bauprodukt für die Verwendung geeignet ist und die Anforderungen der Bautechnikverordnung (TEK) für bestimmte Anwendungsbereiche erfüllt. Die Zulassung dokumentiert auch die Übereinstimmung des Produkts mit der Bauproduktenverordnung (DOK).
Das Dokument enthält Informationen über Produkteigenschaften, Einbauanleitungen, Anwendungsbedingungen und Umwelteigenschaften.
SINTEF überwacht die Produktionskontrolle und testet die Produkte regelmäßig in Laboratorien.
Die Zulassung gilt für alle Arten von Bauprodukten und gilt sowohl für neue als auch für bestehende Produkte, unabhängig davon, ob sie in Norwegen hergestellt oder importiert werden.
6. Norwegische Zentrallgenehmigung
Bei der zentralen Zulassung von Unternehmen handelt es sich um eine freiwillige Regelung, die die fachliche Kompetenz und die Qualitätssicherungsroutinen eines Unternehmens sowie die Zahlung der erforderlichen Steuern und Gebühren dokumentiert. Die norwegische Baubehörde ist für die Verwaltung dieser Regelung zuständig und überwacht auch die zentral zugelassenen Unternehmen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen des Planungs- und Baugesetzes erfüllen.
7. Deutsche Zertifikate
Konformitätszertifikat für Unihouse-Produkte mit deutschen Normen, ausgestellt von der Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V. und das RAL-Zertifikat, das die hohe Qualität dieser Produkte bestätigt.