Am 6.–7. Oktober 2025 fand im Internationalen Kongresszentrum in Kattowitz das XXIII. Forum für Kommunales Kapital und Finanzen statt – das größte Treffen in Polen, das die führenden Vertreter der Kommunalverwaltung, der Finanzwelt und der Wirtschaft vereint.
22 Jahre Tradition, 19.190 Teilnehmende, 3.516 Referenten und 1.139 Debatten und Vorträge – während dieser Zeit wurden Erfahrungen ausgetauscht und nach praktischen Lösungen für Gemeinden in den Bereichen Wohnungswesen, kommunale Wirtschaft, Energiewende und moderne Technologien gesucht.
Im Panel „Nachhaltiger Wohnungsbau – Ökologie, Energieeffizienz, neue Technologien“, moderiert von Dr.-Ing. Krzysztof Kaczorek, Direktor des Zentrums für Bauanalysen am Institut für Angewandte Forschung der Technischen Universität Warschau, diskutierten Kamil Kowalczyk, Vorstandsmitglied der Unihouse S.A., Piotr Woś, Bürgermeister von Karlino, Paweł Fryc, stellvertretender Bürgermeister von Kamienna Góra, sowie Janusz Olesiński, Vorstandsvorsitzender von KTBS, darüber, wie Kommunen die Entwicklung des nachhaltigen Wohnungsbaus unterstützen, die Lebenshaltungskosten der Bewohner senken und Technologien nutzen können, die grüne Investitionen fördern.
Es wurde betont, dass der Erfolg des sozialen Wohnungsbaus vom Engagement der Kommunen, einer effektiven Planung und dem Zugang zu geeigneten Finanzierungsinstrumenten abhängt.
Fachlich, inspirierend und wertvoll – wir danken den Organisatoren: Municipium S.A. sowie den Mitveranstaltern: der Stadt Kattowitz und der Oberschlesisch-Zagłębie-Metropolregion für die professionelle Organisation und die Schaffung eines Forums für strategische Gespräche über die Zukunft der Kommunen und öffentlicher Investitionen.
ul. Rejonowa 5, 17-100 Bielsk Podlaski
© 2022 UNIHOUSE SA Alle Rechte vorbehalten. | Erstellt von: Sensorama